Zum Inhalt springen

Kultourbunt

Blog für Kultur und Reisen

  • Start
  • Über uns
    • Uwe
  • Themen
    • Allgemein
    • Städte
    • Museen
    • Kulturlandschaft
    • Kultur aktiv & Genuss
    • Literatur
    • B2B
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)

Kategorie: Kultur & Genuss

Kultur, Kulinarik, Gesundheit

ationen zweier Reisen: Orte der Reformation in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. © Foto: Uwe von Schirp

„Roadtrip Reformation“

31. August 2017 Uwe von Schirp Allgemein, Kultur & Genuss, Museen, Spiritueller Tourismus, Städte

Brotjob, Kultur und Ferien – passt nicht? Passt doch. Notwendiges Übel oder Mehrwert? Letzteres! Als mich Katrin auf die Bloggerparade „Mein Sommer: zwischen Brotjob, Kultur und Ferien“ hinwies, musste ich schmunzeln. „Mein Ding“, war der erste Gedanke. Denn genau das[…]

Weiterlesen

Mühlhausen und Müntzer

7. August 2017 Uwe von Schirp Allgemein, Kultur & Genuss, Museen, Spiritueller Tourismus, Städte

1517: Luthers Thesenanschlag an die Schlosskirche in Wittenberg gilt als der Beginn der Reformation. 2017: Das „Reformationsjahr“ wird landläufig einfach als „Lutherjahr“ bezeichnet. Das ist – mit Verlaub – zu eng gefasst. Schließlich waren auch andere reformatorische Kräfte an den Auf-[…]

Weiterlesen

„Flugs und fröhlich geschlafen“

23. Juli 2017 Uwe von Schirp Allgemein, Kultur & Genuss, Literatur, Museen, Spiritueller Tourismus, Städte

Orte der Reformation – Folge 2: Eisenach 500 Jahre Reformation: Kaum eine Stadt in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen, in der sich keine Spuren finden lassen. Lutherwege weisen Wanderern, Radfahrern und Pilgern den Weg. Wir sind auf einer Reise durch den[…]

Weiterlesen

A-B-C: Augustiner – Burse – Collegium

16. Juli 2017 Uwe von Schirp Allgemein, Kultur & Genuss, Museen, Spiritueller Tourismus, Städte

Der Kreuzgang im Erfurter Augustinerkloster. © Foto: Uwe von Schirp Orte der Reformation – Folge 1: Erfurt 500 Jahre Reformation: Kaum eine Stadt in Mitteldeutschland, in der sich keine Spuren finden lassen. Lutherwege weisen Wanderern, Radfahrern und Pilgern den Weg.[…]

Weiterlesen
Frauentor Mühlhausen

Mittelalterliches Kleinod

7. Januar 2017 Uwe von Schirp Kultur & Genuss, Museen, Städte

Unzählige Male flogen die blauen Schilder mit der weißen Schrift bei Tempo 120 nahezu an den Autoscheiben vorbei. Mühlhausen. ‚Da will ich mal hin‘, waren regelmäßig meine Gedanken auf der Autobahn 38, auf dem Weg nach Sachsen oder in die[…]

Weiterlesen

Kunst im Werk Carlshütte

28. September 2016 Uwe von Schirp Kultur & Genuss, Museen

Skulpturen, Malerei, Grafik, Fotografie, Video, Film, Objekte, Installationen – Werke von 250 Künstlern, inszeniert auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 100.000 Quadratmetern: Die NordArt ist zweifelsohne ein Hotspot für zeitgenössische Kunst. Unbestritten ist sie eine der größten privaten Ausstellungen ihrer[…]

Weiterlesen

Botschafter unter dem „Tor zur Welt“

7. August 2016 Uwe von Schirp Kultur & Genuss, Städte

Als ich durch Katrin von Tanja Praskes Blogparade #KultTrip hörte, musste ich nicht lange überlegen. 2014, August: Städtetrip nach Hamburg – mein Geburtstagsgeschenk. Am letzten Tag, das Auto schon gepackt: noch einmal zum Hafen, noch einmal Fernweh einfangen, noch einmal[…]

Weiterlesen

Follow us

  • twitter
  • instagram

Neueste Beiträge

  • „Roadtrip Reformation“
  • „Junker Jörgs“ Kavaliersgefängnis
  • Schlachtberg mit Monumentalwerk
  • Mühlhausen und Müntzer
  • Alpha und Omega – Anfang und Ende

Kategorien

Schlagwörter

Archäologie Aufstand Ausstellung Bauern Bauernkrieg Bibel Büdelsdorf Dom Eisenach Eisleben Elbtunnel Erfurt Fachwerk Frankenhausen Genuss Georgenkirche Hamburg Heilige Drei Könige Husum Kloster Kultur Kulturgeschichte Kunst Literatur Luther Lutherhaus Mittelalter Mitteldeutschland Museum Mühlhausen Müntzer Nordfriesland Rathaus Reformation Reichstag Renaissance Rendsburg Rundgang Rungholt Schleswig-Holstein Städte Thüringen Universität Wartburg Wattenmeer
WordPress Theme: Poseidon von ThemeZee.